 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
4 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn (BLS). 1 Einheitswagen EW IV A, 1. Klasse, 2 Einheitwagen EW IV B, 2.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnelle Mehrzwecklokomotive Serie Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) mit Werbegestaltung zum Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Gewerksch... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzuglokomotive Serie Re 4/4 IV als Reihe 446 der Schweizer Südostbahn (SOB). Beide Längsseiten mit unterschiedlichen ganzflächigen Motiven gestaltet. Lok-... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrzwecklokomotive Reihe 1116 der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Betriebszustand um 2012. Betriebsnummer 1116 276-5.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 vierachsige Container-Tragwagen Bauart Sgns der AAE. Beladen mit jeweils 2 Mulden mit Erdaushub von Stuttgart 21. Betriebszustand 2014.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Privater Bierkühlwagen Ibopqs der Brauerei GANTER GmbH & Co. KG, Freiburg. Gestaltung mit Ganter helles Lager Werbemotiv.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrischer Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 Roter Pfeil, 3. Klasse, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), mit Einachs-Skianhänger. Purpurrote Grundfarbgebung... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Rungenwagen Bauart Ks, mit niedrigen Bordwänden und Steckrungen, ohne Bremserbühne. Silbergraue Grundfarbgebung. Schweizerische Bundesbahnen (SBB). B... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Serie Re 4/4 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Feuerrote Grundfarbgebung. Ausführung mit Seitenwandgestaltung Zugkraft Aargau. Lok-Be... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 zweiachsige Schiebewandwagen Bauart Hbils-vy der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Beide Wagen mit glatten Seitenwänden. Jeder Wagen mit unterschiedlichen M... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vectron, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 193 465-2. B... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
6-achsiger Doppel-Containertragwagen mit Gelenk der Bauart Sggrss, für den kombinierten Ladungsverkehr. Orange Grundfarbgebung. Privatwagen der Wascosa AG, CH-L... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Taschenwagen-Set der Hupac bestehend aus 2 Tragwagen der Bauart Sdkmms. Vorgesehen zum Transport von Containern, LKW-Wechselaufbauten oder Sattelanhängern. Bela... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnelle Mehrzwecklokomotive Serie Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) mit Werbegestaltung zum Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Schweizer... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 vierachsige KLV-Tragwagen Bauart Sgns der AAE. Beladen mit jeweils 2 Mulden mit Erdaushub von Stuttgart 21. Betriebszustand 2014.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Reisezugwagen 1. Klasse Bauart Ampz der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Eurofima-Wagen modernisiert, nicht druckertüchtigt. Betriebszustand um 2012.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Reisezugwagen 2. Klasse Bauart Bmz der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Eurofima-Wagen modernisiert, nicht druckertüchtigt. Betriebszustand um 2012.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Reisezugwagen 2. Klasse Bauart Bmz der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Eurofima-Wagen modernisiert, nicht druckertüchtigt. Betriebszustand um 2012.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus. Lokomotive des Eisenbahnverkehrsunternehmens RTS Rail Transport Service GmbH, registrie... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 vierachsige Niederbordwagen Bauart Res der österreichischen RTS. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Beladen jeweils mit Schotter. Betriebszustand E... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |