 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur N TRIX |
|
 |
|
 |
|
 |
Bar-Gesellschaftswagen Bauart WGmh 854 im Interregio-Design der Deutschen Bundesbahn (DB) um 1993.... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
S-Bahn-Wagen der 2.Kl. Bauart Bx 794.1 der Deutschen Bahn AG, Geschäftsbereich DB Regio (S-Bahn Nürnberg). Einsatz: S-Bahnzüge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzugwagen 2.Kl. 264, Schnellzugwagen 2.Kl. Bimz 256 in aktueller Fernverkehrslackierung und Speisewagen WRmz 135 in verkehrsroter Farbgebung der Südostbay... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
vierachsiger Flachwagen Bauart Rs der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Beladen mit 2 COOP-Kühlcontainern. Aktueller Betriebszustan... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
TRIX Neuheiten Katalog für Minitrix N. 2019, mit 64 Seiten.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Güterwagen mit Rolldach der Bauart Tamns 893, 1 offener Güterwagen der Bauart Eanos-x 052 beladen mit Holz und 1 Schiebeplanwagen der Bauart Rils 652 der Deut... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nahverkehrswagen 1./2. Klasse (ABnrzb 772.1) mit Cafeteria-Abteil „City-Bahn“ (Betriebsnummer: 50 80 31-34 025-2), Nahverkehrswagen 1./2. Klasse ABnrzb 772.1 „C... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Personenzug der Deutschen Bahn AG (DB AG): Elektrolokomotive Baureihe 120 und 2 Personenwagen der 2. Klasse der Deutschen Bahn AG. Fahrgerät mit Schaltnetzteil ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 185.1 der MRCE, ein Flachwagen Bauart Res der DB AG und ein Schiebeplanwagen Bauart Rils der ermewa. Betriebszustand um 2012. Mit Mob... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug IC 611 Gutenberg von Hamburg-Alto... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug IC 611 Gutenberg von Hamburg-Alto... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Abteilwagen Bm 235, 2. Klasse in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug IC 611 Gutenberg von Hamburg-Altona über Köln, Stuttgart nach ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Serie Ce 6/8 III 14305 der SBB Historic im Betriebszustand nach 2017. Achsfolge (1C) (C1), Baujahr ab 1926. Weltberühmter Elektrolokomotiventyp, Spitzname Kroko... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive 103 128-5 der Deutschen Bundesbahn (DB). Baujahr ab 1970. Einsatz: TEE, EC- und Intercityzüge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive 003 268-0 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit Witte-Windleitblechen. Betriebszustand um 1970.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug D 730 von Norddeich Mole über Köl... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive 110 435-5 der Deutschen Bahn AG (DB AG) mit windschnittiger Front (Bügelfalte). Baujahr ab 1963. Einsatz: Fernverkehr.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Kesselwagen der Deutschen Reichsbahn (DR).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe E 186 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Aktueller Betriebszustand.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Getreidespeicher Eckartshausen, gelegen an der Hohenlohebahn zwischen Crailsheim und Eckartshausen, welches ein weithin sichtbares Bauwerk ist. Bausatz aus durc... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |